PiVPN ist eine Open-Source-Software, die es ermöglicht, einen VPN-Server (Virtual Private Network) auf einem Raspberry Pi oder jedem anderen Linux-basierten…
Read More
PiVPN ist eine Open-Source-Software, die es ermöglicht, einen VPN-Server (Virtual Private Network) auf einem Raspberry Pi oder jedem anderen Linux-basierten…
Read MoreCanonical verlängert den Support-Zeitraum für Ubuntu-LTS-Versionen auf 12 Jahre, beginnend mit Ubuntu 14.04 LTS. Die Version erschien im April 2014.…
Read MoreSonos wird bald neue Apps bekommen. Viele Anwender hoffen, dass die Nutzung damit etwas flotter vonstattengeht. Vielleicht hoffen auch einige,…
Read MoreBild von Consolation Obazee über Fedora Magazine Das Fedora-Projekt hat die 40. Version seiner gleichnamigen GNU/Linux-Distribution veröffentlicht. Wie bereits vorher…
Read MoreCanonical hat Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ veröffentlicht. Das neue Release setzt auf Gnome 46 und Linux-Kernel 6.8. Das bringt…
Read MoreDie Macher hinter dem Raspberry Pi haben etwas Neues vorgestellt, nämlich Raspberry Pi Connect. Grundsätzlich handelt es sich dabei um…
Read More