Pi-hole Web 5.18.2 und Core 5.15.1 veröffentlicht

Die Entwickler von Pi-hole haben aktuell Pi-hole Web 5.18.2 und Core 5.15.1 veröffentlicht. Pi-hole ist eine kostenlos erhältliche Software (Open Source) mit der Funktion eines Tracking- und Werbeblockers und kann auf Wunsch auch als DHCP in eurem Netzwerk arbeiten. Im heimischen Netzwerk (oder unterwegs per VPN-Einwahl ins eigene Netz) kann Pi-hole generell für alle Geräte arbeiten, wenn man die Pi-hole-Installation als DNS im Router hinterlegt, alternativ kann man bei einzelnen Rechnern, Konsolen oder TV-Geräten einen eigenen (Pi-hole)DNS festlegen.

Pi-hole basiert auf einem kleinen Mini-Linux und kommt oft auf Mini-Computern wie dem Raspberry Pi zum Einsatz, es gibt aber auch vorgefertigte Docker-Container, z. B. für Netzwerkspeicher wie ein Synology-NAS. Zur Erinnerung: Pi-hole ist nicht gleich Pi-hole, meist unterscheidet man zwischen dem reinen Pi-hole Core, dem Webinterface und FTL (Faster-Than-Light). FTL wertet die Daten aus und zeichnet sich auch für die Statistiken verantwortlich. Das Änderungsprotokoll haben wir euch einmal unten angehangen, das Update kann durch euch – je nach Installationsart – direkt über pihole -up angestoßen werden.

Wenn ihr beim Ausführen von Gravity die Meldung erhaltet, dass Pi-hole „Nicht-Domains“ ignoriert, ist dies kein Fehler und dient nur zur Information. Manchmal enthalten Listen Hostnamen oder Regex, die nicht kompatibel sind, wenn sie mit Gravity importiert werden – aber das bedeutet nicht unbedingt, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Änderungsprotokoll

Pi-hole Web changes:

Add default value for $ver in func.php by @yubiuser in #2497
Show two decimals on doughnutTooltip if total share shown is less than 1% by @yubiuser in #2502
Tweak deleting message by @yubiuser in #2498
Attenuate non-domain warning by @yubiuser in #2507
remove hard-coded /admin/ path by @gstrauss in #2461
Do not return ‘false’ if IDNA<->UNICODE conversion fails by @yubiuser in #2479
New Contributors
@gstrauss made their first contribution in #2461
Full Changelog: v5.18.1…v5.18.2

Pi-hole Core changes:

Include mod_accesslog with new config by @PromoFaux in #5121
Run updatechecker after gravity by @yubiuser in #5137
Only remove the server.modules+= from new config if lighttpd version is < 1.4.56 by @PromoFaux in #5133
Cleanup if startup failed by @yubiuser in #5052
Reduce number of false positives when gravity unable to import domains – change the wording of the output by @PromoFaux in #5128
Change php socket path back to /run/lighttpd/ from /tmp by @PromoFaux in #5139
Always set lighttpd config dir permissions by @yubiuser in #5038

 

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert