PowerToys erhält native Integration des Windows Package Managers

Die beliebten PowerToys für Windows stehen vor einer netten Verbesserung. Microsoft integriert den Windows Package Manager (winget) direkt in die PowerToys Run-Funktion. Der Windows Package Manager hat sich für viele als effizientes Werkzeug zur Softwareverwaltung etabliert. Er ermöglicht die Installation von Anwendungen über die Kommandozeile, ohne den Microsoft Store oder einen Webbrowser nutzen zu müssen. Das System arbeitet mit Manifesten, die als Wegweiser zu den Installationsdateien im Internet dienen – auch für Programme aus dem Microsoft Store.

Die neue Integration in PowerToys Run vereinfacht den Prozess. Bisher war für die Nutzung von winget in PowerToys ein externes Plugin erforderlich. Zudem mussten Nutzer die spezifische winget-Syntax beherrschen. Die native Integration macht diese Vorkenntnisse überflüssig. Nutzer können künftig einfach nach der gewünschten Software suchen und diese direkt installieren.

Microsoft-Mitarbeiterin Kayla Cinnamon bestätigte die Entwicklung dieser Funktion. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest. Da das PowerToys-Team regelmäßig Aktualisierungen veröffentlicht, ist mit der Integration in absehbarer Zeit zu rechnen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert